![]()
Gehen Sie auf Nummer sicher!
|
CORONA ANTIGEN-TESTSTATION
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?Mit diesem Point-of-Care-Testing lässt sich der Infektionsstatus schnell und zuverlässig feststellen. Point-of-Care bedeutet „patientennah“. Sie erhalten das Testergebnis direkt vor Ort innerhalb von 15 Minuten. Ein negatives Ergebnis bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht infektiös sind. Weil das Ergebnis von der aktuellen Viruslast im Körper und der Art der Probenentnahme abhängt, ist es nur eine Momentaufnahme. Bei positivem Ergebnis wird man in Quarantäne geschickt und soll sich bitte mit dem Hausarzt in Verbindung setzen – meist gefolgt von einem PCR-Test.
Wie sicher ist ein Schnelltest?Wir verwenden ausschließlich Schnelltests mit einem sehr hohen Sensitivitätswert (97,6%) und Spezifitätswert (99,9 %), deren Zuverlässigkeit die „Drosten-Liste“ bestätigt. Eine hohe Spezifität stellt vereinfacht gesagt sicher, dass Nicht-Infizierte nicht aus Versehen „falsch positiv“ getestet werden. Für wen eignet sich ein Antigen-Schnelltest?Für Erwachsene mit schwachen oder gar keinen Erkältungssymptomen. Insbesondere bei Husten oder Fieber können wir den Test nicht durchführen. Wie läuft der Schnelltest ab?Der Abstrich erfolgt mit einem dünnen Wattestäbchen durch die Nase. Das ist die derzeit sicherste Methode für einen Schnelltest. Anschließend wird die Probe zuerst in einer Extraktionslösung aufbereitet und dann auf die Testkassette getropft. Nach ca. 15 Minuten kann das Ergebnis abgelesen werden.
Wieviel kostet ein Test ?Ein Schnelltest kostet 29,95 € inkl. MWSt.
Was ist mit den kostenlosen Schnelltests ?Nicht nur als Selbstzahler können Sie sich bei uns testen lassen. Wir bieten den Corona-Schnelltest Lehrer*innen bzw. Kita-Erzieher*innen mit Berechtigungsschein kostenlos an. Wir funktioniert die Anmeldung?Bitte buchen Sie Ihren Wunschtermin vorab über unsere Online-Terminvergabe. Nach erfolgter Termin-Buchung erhalten Sie per EMail eine Terminbestätigung mit allen Hinweisen zur Testdurchführung und zum Datenschutz. Das beigefügte PDF-Dokument drucken Sie bitte aus und bringen es unterschrieben zum Termin mit.Bezahlen Sie später bei negativem Ergebnis vor Ort in bar oder EC-Karte. Bei einem kostenlosen Test bringen Sie bitte den Berechtigungsschein mit. Bei positivem Ergebnis stellen wir eine Rechnung aus um Kontakte mit anderen Kunden in der Apotheke auszuschließen.
Ist auch ein Test ohne Termin möglich?Grundsätzlich bitten wir um die online-Buchung eines Termins. Eine spontane Testung ohne vorherige Anmeldung ist im Einzelfall möglich, kann aber nicht garantiert werden. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter Tel. 07345 236711. Wo findet der Test statt?Neben der Angertor Apotheke, Hindenburgstraße 60, 89129 Langenau. Bitte nutzen Sie den Nebeneingang, den wir für Sie ausgeschildert haben und halten Sie sich an die Hygieneregeln: Hände desinfizieren, medizinische OP- oder FFP2-Maske tragen, Abstand halten. Die Termine werden so vergeben, dass Sie auf keine anderen getesteten Personen treffen.
Erhalte ich ein schriftliches Ergebnis?Sie erhalten das Ergebnis per E-Mail oder bei Bedarf auch direkt vor Ort ausgedruckt. Das Testergebnis wird in der Regel als Nachweis bei Klinik- und Heimbesuchen akzeptiert. Der Test ist im Rahmen der nationalen Teststrategie auch für folgende Personen geeignet:
|